Griechisches Hähnchen-Souvlaki mit Pommes frites, Tzatziki und Gurkensalat ist ein unglaublich schmackhaftes Gericht, das perfekt für ein geselliges Essen, eine Grillparty oder ein schnelles Abendessen zu Hause ist. Die Kombination von saftig mariniertem Hähnchen, knusprigen Pommes, erfrischendem Tzatziki und einem knackigen Gurkensalat sorgt für ein Geschmackserlebnis, das die Sinne begeistert. Dieses Gericht vermittelt nicht nur einen Hauch von mediterraner Lebensart, sondern ist auch einfach zuzubereiten und macht deinem Gaumen Freude. In diesem Artikel wirst du entdecken, wie du dieses köstliche Rezept selbst zubereiten kannst.
Souvlaki ist eine traditionelle griechische Speise, die aus mariniertem Fleisch besteht, das auf Spießen gegrillt wird. Es ist nicht nur lecker, sondern auch ein tolles Gericht, um Freunde und Familie zu beeindrucken. Egal, ob du schon ein erfahrener Koch bist oder gerade erst anfängst, das Zubereiten von Griechischem Hähnchen-Souvlaki mit Pommes, Tzatziki und Gurkensalat ist ein Vergnügen für jeden.
Die Vielseitigkeit der Zutaten und die Einfachheit der Zubereitung machen dieses Gericht zu einem Muss in deiner Rezeptsammlung. Von der marinierten Hähnchenbrust bis hin zu dem erfrischenden Gurkensalat – jedes Element spielt eine wesentliche Rolle im Gesamtbild. Lass uns also eintauchen und herausfinden, was dieses Rezept so besonders macht.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Griechisches Hähnchen-Souvlaki vereint vielseitige Aromen und ist ein echtes Highlight auf jedem Tisch. Hier sind einige Gründe, warum du dieses Rezept lieben wirst:
1. Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Kochkenntnisse.
2. Frische Zutaten: Zutaten wie frisches Gemüse und aromatische Kräuter sorgen für eine gesunde und schmackhafte Mahlzeit.
3. Vielseitigkeit: Du kannst das Souvlaki mit verschiedenen Beilagen servieren und es an deine Vorlieben anpassen.
4. Geselligkeit: Es ist ein ideales Gericht für gesellige Runden und kann problemlos in großen Mengen zubereitet werden.
5. Gesundheitsbewusst: Das Gericht ist reich an Proteinen und kann problemlos mit weniger Kohlenhydraten zubereitet werden.
Die Kombination von gesunden Zutaten und der tollen Zubereitungsweise sind der Grund, warum Griechisches Hähnchen-Souvlaki mit Pommes frites, Tzatziki und Gurkensalat immer wieder Begeisterung auslöst.
Vorbereitungs- und Kochzeit
Um Griechisches Hähnchen-Souvlaki mit Pommes frites, Tzatziki und Gurkensalat zuzubereiten, benötigst du insgesamt etwa 1 Stunde. Die Vorbereitungszeit beträgt etwa 20 Minuten, während das Kochen und Grillen weitere 40 Minuten in Anspruch nehmen kann. Diese Zeiten können je nach Erfahrungsgrad und Küchenausstattung leicht variieren.
Zutaten
– 600 g Hähnchenbrustfilet
– 4 Holzspieße (mindestens 30 Minuten in Wasser eingeweicht)
– 4 Esslöffel Olivenöl
– 2 Esslöffel Zitronensaft
– 2 Teelöffel Oregano
– 1 Teelöffel Paprikapulver
– 1 Teelöffel Salz
– ½ Teelöffel Pfeffer
– 800 g Pommes frites
– 200 g Joghurt
– 1 kleine Gurke (gerieben)
– 2 Knoblauchzehen (gehackt)
– 1 Esslöffel Essig
– 1 Teelöffel Dill (frisch oder getrocknet)
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
– 1 kleiner Kopf Eisbergsalat (fest gehackt)
– 2 Tomaten (in Würfel geschnitten)
Schritt-für-Schritt Anweisungen
Und jetzt zu den einfachen Schritten, um dieses köstliche Gericht zuzubereiten:
1. Marinieren des Hähnchens: In einer Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer gut vermengen. Das Hähnchen in gleichmäßige Würfel schneiden und zur Marinade hinzufügen. Mindestens 30 Minuten marinieren (oder länger im Kühlschrank für mehr Geschmack).
2. Vorbereitung der Spieße: Die marinierten Hähnchenstücke auf die eingeweichten Holzspieße stecken. Die Stücke sollten gleichmäßig verteilt sein.
3. Grillen: Den Grill auf mittlere Temperatur vorheizen. Die Spieße für 15-20 Minuten grillen, dabei regelmäßig wenden, bis das Hähnchen durchgegart und leicht goldbraun ist.
4. Pommes Frites zubereiten: Während das Hähnchen grillt, die Pommes frites nach Packungsanweisung im Ofen oder in der Fritteuse zubereiten.
5. Tzatziki zubereiten: In einer separaten Schüssel den Joghurt, die geriebene Gurke, den gehackten Knoblauch, Essig, Dill sowie Salz und Pfeffer vermengen. Gut umrühren und im Kühlschrank kaltstellen, während das andere Gericht fertig ist.
6. Gurkensalat zubereiten: Eisbergsalat und Tomaten in eine große Schüssel geben. Mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken und gut vermengen.
7. Servieren: Die Hähnchenspieße zusammen mit den Pommes frites, Tzatziki und dem Gurkensalat auf einem großen Teller anrichten.
Wie man serviert
Das Servieren von Griechischem Hähnchen-Souvlaki mit Pommes frites, Tzatziki und Gurkensalat kann die gesamte Erfahrung verbessern:
1. Präsentation: Verwende große Platten oder Holzbrettchen für eine rustikale Anrichtung, das bringt ein authentisches Gefühl.
2. Schnelle Beilagen: Du kannst frisches Brot oder Pitabrot dazu anbieten, um das Erlebnis zu vervollständigen.
3. Generöse Portionen: Stelle großzügige Portionen bereit, damit alle Gäste glücklich sind, und lade zum Ausprobieren verschiedenster Kombinationen ein.
4. Getränke: Ergänze das Gericht mit erfrischenden Getränken wie griechischem Wein oder einem Zitronen-Minz-Limonade.
Mit etwas Kreativität bei der Präsentation sorgst du dafür, dass dein Griechisches Hähnchen-Souvlaki zu einem unvergesslichen Erlebnis wird!
Griechisches Hähnchen-Souvlaki mit Pommes frites, Tzatziki und Gurkensalat ist eine köstliche Wahl, die sowohl deinen Gaumen erfreuen als auch deine Gäste begeistern wird. Probiere es aus, und du wirst sicher dessen köstlicher Eigenschaften begeistert sein!
Zusätzliche Tipps
– Hochwertige Zutaten verwenden: Für optimalen Geschmack ist es wichtig, frische und qualitativ hochwertige Zutaten zu wählen. Besonders beim Olivenöl und dem Joghurt macht es einen großen Unterschied.
– Marinierzeit verlängern: Wenn du die Zeit hast, lass das Hähnchen über Nacht marinieren. Dies intensiviert die Aromen und macht das Fleisch noch zarter.
– Gemüse auswählen: Du kannst das Gemüse im Gurkensalat variieren. Paprika, Radieschen oder sogar Feta passen hervorragend und bringen zusätzliche Frische.
Rezeptvariation
Fühle dich frei, mit verschiedenen Zutaten zu experimentieren! Hier sind einige kreative Varianten, die du ausprobieren kannst:
1. Vegi-Souvlaki: Ersetze das Hähnchen durch Zucchini, Paprika, Champignons oder Tofu. Diese Gemüse eignen sich ideal für die Marinade und das Grillen.
2. Würziges Souvlaki: Füge in die Marinade etwas Cayennepfeffer oder Chili hinzu, wenn du es schärfer magst.
3. Ergänzungen: Serviere das Souvlaki mit zusätzlichen Dips wie Hummus oder Baba Ganoush. Diese passen großartig zum mediterranen Thema.
Frosting und Lagerung
Aufbewahrung: Es empfiehlt sich, das Gericht im Kühlschrank aufzubewahren. Das Hähnchen bleibt so mindestens 2-3 Tage frisch.
Einfrieren: Du kannst die marinierten Hähnchenspieße auch einfrieren, bevor du sie grillst. Achte darauf, sie gut in Frischhaltefolie zu wickeln.
Spezielle Ausrüstung
Für die Zubereitung von Griechischem Hähnchen-Souvlaki benötigst du einige grundlegende Küchenutensilien:
– Holzspieße: Diese sind unerlässlich für das Grillen des Hähnchens. Achte darauf, sie vorher in Wasser einzuweichen, um ein Anbrennen zu vermeiden.
– Grill oder Grillpfanne: Ideal ist ein Holzkohlegrill für das authentische Aroma. Du kannst auch einen Gasgrill oder eine Grillpfanne nutzen.
– Schüsseln zum Marinieren: Eine große Schüssel für die Marinade und eine weitere zur Zubereitung des Tzatziki.
Häufig gestellte Fragen
Wie weiß ich, wann das Hähnchen richtig durchgegart ist?
Das Hähnchen ist fertig, wenn der Fleischsaft klar und die Innentemperatur mindestens 75 °C beträgt.
Kann ich die Zutaten im Voraus vorbereiten?
Ja, du kannst das Gemüse und die Marinade einige Stunden vorher zubereiten. Dadurch sparen wir Zeit und die Aromen können sich entfalten.
Gibt es glutenfreie Optionen für dieses Gericht?
Ja, indem du die Pommes oder das Brot weglässt oder alternativ glutenfreies Brot verwendest, kannst du weitere diätetische Einschränkungen berücksichtigen.
Kann ich Tzatziki mit pflanzlichem Joghurt machen?
Absolut! Pflanzlicher Joghurt ist ein perfekter Ersatz für ein veganes Tzatziki.
Ist dieses Gericht für Kinder geeignet?
Ja, Griechisches Hähnchen-Souvlaki ist mild und kann je nach Geschmack der Kinder angepasst werden.
Fazit
Griechisches Hähnchen-Souvlaki mit Pommes frites, Tzatziki und Gurkensalat ist eine wahre Freude für alle Sinne. Die frischen Zutaten und die einfache Zubereitung machen es zu einer idealen Wahl für ein geselliges Essen oder ein schnelles Abendessen. Mit etwas Kreativität und Anpassungen kannst du dieses Gericht ganz nach deinem Geschmack gestalten und deine Gäste begeistern.

Griechisches Hähnchen-Souvlaki mit Pommes frites, Tzatziki und Gurkensalat: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept
- Total Time: 2 hours 55 minutes
Ingredients
– 600 g Hähnchenbrustfilet
– 4 Holzspieße (mindestens 30 Minuten in Wasser eingeweicht)
– 4 Esslöffel Olivenöl
– 2 Esslöffel Zitronensaft
– 2 Teelöffel Oregano
– 1 Teelöffel Paprikapulver
– 1 Teelöffel Salz
– ½ Teelöffel Pfeffer
– 800 g Pommes frites
– 200 g Joghurt
– 1 kleine Gurke (gerieben)
– 2 Knoblauchzehen (gehackt)
– 1 Esslöffel Essig
– 1 Teelöffel Dill (frisch oder getrocknet)
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
– 1 kleiner Kopf Eisbergsalat (fest gehackt)
– 2 Tomaten (in Würfel geschnitten)
Instructions
Und jetzt zu den einfachen Schritten, um dieses köstliche Gericht zuzubereiten:
1. Marinieren des Hähnchens: In einer Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer gut vermengen. Das Hähnchen in gleichmäßige Würfel schneiden und zur Marinade hinzufügen. Mindestens 30 Minuten marinieren (oder länger im Kühlschrank für mehr Geschmack).
2. Vorbereitung der Spieße: Die marinierten Hähnchenstücke auf die eingeweichten Holzspieße stecken. Die Stücke sollten gleichmäßig verteilt sein.
3. Grillen: Den Grill auf mittlere Temperatur vorheizen. Die Spieße für 15-20 Minuten grillen, dabei regelmäßig wenden, bis das Hähnchen durchgegart und leicht goldbraun ist.
4. Pommes Frites zubereiten: Während das Hähnchen grillt, die Pommes frites nach Packungsanweisung im Ofen oder in der Fritteuse zubereiten.
5. Tzatziki zubereiten: In einer separaten Schüssel den Joghurt, die geriebene Gurke, den gehackten Knoblauch, Essig, Dill sowie Salz und Pfeffer vermengen. Gut umrühren und im Kühlschrank kaltstellen, während das andere Gericht fertig ist.
6. Gurkensalat zubereiten: Eisbergsalat und Tomaten in eine große Schüssel geben. Mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken und gut vermengen.
7. Servieren: Die Hähnchenspieße zusammen mit den Pommes frites, Tzatziki und dem Gurkensalat auf einem großen Teller anrichten.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4
- Calories: 550 kcal
- Fat: 20g
- Protein: 40g